Da der smarte Lautsprecher Google Home nun offiziell in Deutschland erhältlich ist und natürlich mal wieder eine Tsumani an Affiliate Verlinkungen und sinnfreien Füllwortartikeln nun das Internet auf der Jagd nach Klicks zuspammen werden, ist es spätestens jetzt Zeit nach dem Zweck dieses Produktes zu fragen. Vor allem mit Amazon Echo / Alexa und sich selbst…
Wie? Mit sich selbst? Ja! Denn der Google Assitant hat als App oder als Bestandteil des Chrom-Browsers ja einen Bildschirm. Diesen hat der smarte Lautsprecher Google Home aber eben nicht. Daher kann Google Home hier auch nicht einfach eine stille Websuche im Browser ausführen, sondern muss eine Audioausgabe liefern. Als „fast Voice First“ Gerät sind die Ansprüche an das Nutzerschnittstellenmodell für eine Audioausgabe wesentlich höher bzw. stringenter als an ein Gerät mit Bildschirm.
Erhältlich ist das Gerät hier: tink.de, saturn.de, otto.de, mediamarkt.de, conrad.de
Kompatible Geräte und Zubehör finden sich hier: Chromecast, Philips Hue, Wemo, Nest, Google, Osram, tado, Sony, nanoleaf, Teufel, JBL, TP-Link, LIFX, WisQo
Wichtige Internetadressen …
Wo liegen nun etwaige Unterschiede? Dies haben wir mal aus verschiedenen Blickwinkeln versucht in einer Tabelle deutlich zu machen. Die Tabelle wird im Laufe der Zeit noch weiter gepflegt. Ein klares Besser oder Schlechter, oder gar einen Gewinner wird es dabei nicht wirklich geben. Wohl aber eine Aussage darüber welches System am „smartesten“ erscheint und damit näher am Nutzer ist und auch eher als optimaler als Voice First Sprachassistent gilt. Jedoch sind die Geschmäcker so unterschiedlich wie die Anwendungsfälle. Entsprechend wird ein jedes Gerät seinen Platz finden. Sicher ist jedoch, das die Frage nach dem Können von Google Assistant bzw. Google Home defitniv nicht über die Schaltfunktionen für Smart Home Geräte entschieden wird, sondern viel weiter darüber hinausgeht. Das schalten von Smart Home Geräte ist im Grunde die einfachste und unnwichtigste Eigenschaft eines Sprachassistenten und genau deswegen funktioniert das bereits jetzt schon sehr gut.

Alle anderen Dinge, die mehr Intelligenz erfordern, brauchen noch einiges an Pflege in den Systemen. Auch wird die Leistungsfähigkeit des Sprachassistenten im Bezug zu Smart Home weniger durch das Sprachassistenzsystem, als viel mehr durch die Implementierungen der Smart Home Hersteller bestimmt.
Noch anzumerken ist, die inder folgenden Tabelle aufgeführten Dienste/Funktionen noch nicht alle im deutschsprachigen Raum zur Verfügung stehen…
Eigenschaft / Funktion | Google Assistant auf Google Home | Google Assistant App / Google Home App | Alexa auf Amazon Echo |
---|---|---|---|
Audio - Amazon Prime | Nein | Nein | Ja |
Audio - 7 Digital | Ja | Ja | Nein |
Audio - Juke | Ja | Ja | Nein |
Audio - Deezer | Ja | Ja | Ja |
Audio - Audible | Nein | Nein | Ja |
Audio - ebooks - kindle | Nein | Nein | Ja |
Audio - Eigene Lautsprecher | Ja | Ja | Ja |
Audio - Google Play | Ja | Ja | Nein |
Audio - Hardware Schnittstelle - Stereo-Audio 3,5" Klinke | Nein | Je nach Laufzeitumgebung | Nur Echo Dot |
Audio - iHeartradio | Ja | Ja | Nein |
Audio - Multiroom Multi Play | Ja | Ja | Nein |
Audio - Multiroom Single Play | Ja | Ja | Nein |
Audio - Pandora | Ja | Ja | Nein |
Audio - Schnittstelle Nutzer - Stumm/Taubstelltaste | Ja | Ja | Ja |
Audio - Spotify | Ja | Ja | Ja |
Audio - Tunein | Ja | Ja | JA |
Eingabebeispiel 1 - Befehl - Sag mir wie das Wetter wird! | Richtige Ausgabe | Richtige Ausgabe | Richtige Ausgabe |
Eingabebeispiel 1 - Frage - Wie wird das Wetter? | Richtige Ausgabe | Richtige Ausgabe | Richtige Ausgabe |
Eingabebeispiel 2 - Befehl - Erklär mir die Sonne! | Ohne Antwort | Ohne Antwort | Richtige Antwort |
Eingabebeispiel 2 - Befehl - Was ist die Sonne? ? | Richtige Antwort | Richtige Antwort | Richtige Antwort |
Eingabebeispiel 3 - Frage - Was 3x5+2-1? | Richtige Antwort | Richtige Antwort | Ohne Antwort |
Eingabebeispiel 3 - Frage - Was 3x5+2-1? | Richtige Antwort | Richtige Antwort | Ohne Antwort |
Eingabebeispiel 4 - Befehl- Sag mir was 3x5 ergibt. | Richtige Antwort | Richtige Antwort | Richtige Antwort |
Eingabebeispiel 4 - Befehl- Sag mir was 3x5 ergibt. | Richtige Antwort | Richtige Antwort | Richtige Antwort |
Einkaufsliste | Ja | Ja | Ja |
Entwickler Werkzeug für Geräte | Google Assistant SDK | Google Assistant SDK | Alexa Skills Kit |
Entwickler Werkzeug für Sprachassistentdienst | Google Actions SDK | Google Actions SDK | Alexa Skills Kit |
Fernbedienung | Nein | Nein | Ja (Zukaufbar) |
Informationen - Lokal | Ja | Ja | Nur Heimatadresse |
Internetsuche | Bing | ||
Navigation | Nein | Ja | Nein |
Personaliserung - Individuelles Weckwort | Nein | Nein | Nein |
Personaliserung - Nutzerprofilverwaltung | Ja | Ja | Ja |
Personaliserung - Stimmabdruck | Ja | Ja | Nein |
Personaliserung - Wählbares Weckwort | Nein | Nein | Ja |
Schnittstelle Netzwerk - Wlan | 802.11ac | Je nach Laufzeitumgebung | 802.11n |
Schnittstelle Nutzer - Geschwindigkeit | Gut | Gut | Zufriedenstellend |
Schnittstelle Nutzer - Spracherkennung | Gut | Gut | Zufriedenstellend |
Schnittstelle Nutzer - Stimme - Natürlichkeit | Gut | Gut | Zufriedenstellend |
Schnittstelle Nutzer - Stimme Lautstärke | Gut | Gut | Zufriedenstellend |
Schnittstelle Nutzer - Stimme Sympathie | Gut | Gut | Gut |
Schnittstelle Nutzer - Stimme Verständlichkeit | Gut | Gut | Gut |
Schnittstelle Software - Stereo Audio Bluetooth | Nein | Je nach Laufzeitumgebung | Ja |
Smart Home Steuerung | Ja | Ja | Ja |
Software Funktions Erweiterungen | Google Assistant Actions | Google Assistant Actions | Amazon Alexa Skills |
Software Funktions Erweiterungen ohne Extraaufruf verfügbar | Ja | Ja | Nein |
Sprachassistentdienst als Android App | Google Assistant installieren - giga.de | Google Assistant installieren - giga.de | Reverb (ohne Musikfunktion) |
Sprachassistentdienst als iOS App | Google Assistant installieren - giga.de | Google Assistant installieren - giga.de | Reverb (ohne Musikfunktion) |
Sprachassistentdienst im Internetbrowser | Google Chrome | Google Chrome | Nein |
Sprachassistentdienst Simulator | Assistant Web Simulator | Assistant Web Simulator | echosim.io |
Spracheinkauf | per Google Wallet + Google Express | per Google Wallet + Google Express | per amazon.xx |
Systemübergreifende Verfügbarkeit | Nein | Android, Chrome, iOs | Nein |
Über App konfigurierbar | Ja | Ja | Ja |
Über Internetbrowser konfigurierbar | Nein | Nein | Ja |
Video - Amazon Fire TV | Nein | Nein | Ja |
Video - Google Chromecast | Ja | Ja | Nein |
Video - Netflix | Ja | Ja | Nein |
Video - youtube | Ja | Ja | Nein |
Wissensfragen | Ja | Ja | Ja |
Wissensfragen Ausgabequalität | |||
Zeitmanagement - Kalender - Google | Ja | Ja | Ja |
Zeitmanagement - Kalender - iCloud | Nein | Nein | Ja |
Zeitmanagement - Kalender - Office 365 | Nein | Nein | Ja |
Zeitmanagement - Kalender - Outlook.com | Nein | Nein | Ja |
Zeitmanagement - Stoppuhr | Ja | Ja | Ja |
Zeitmanagement - Wecker einmalig | Ja | Ja | Ja |
Zeitmanagement - Wecker wiederholend | Ja | Ja | Nein |
Kommunikation - Sprachanrufe | Nein | Nein | Ja |
Kommunikation - Videoanrufe | Nein | Nein | Ja (Nur Echo Show) |
Mehrteiliges Rechnen | Ja | Ja | Nein |
Mehrteilige Satzerkennung | Nein | Nein | Nein |
Kontextbehandlung Parallel | Nein | Nein | Nein |
Kontextbehandlung Erinnerung | Nein | Nein | Nein |
Bildschirmsteuerung | Ja | Ja | Nein |
Eingabebeispiel 5 - Frage - Was ist "Maschine" auf Franzöisch? | Richtige Antwort | Richtige Antwort | Ohne Antwort |
Eingabebeispiel 5 - Befehl - Was ist "Maschine" auf Franzöisch? | Richtige Antwort | Richtige Antwort | Ohne Antwort |
Eingabebeispiel 6 - Frage - Kannst du folgendes nachsprechen? (Erste Gedichtstrophe - Die Made von Heinz Erhardt) | Ohne Antwort | Ohne Antwort | Ohne Antwort |
Eingabebeispiel 7 - Frage - Kannst du folgendes nachsprechen? (Erste beiden Zeilen - Die Made von Heinz Erhardt) | Ohne Antwort | Ohne Antwort | Ohne Antwort |
Eingabebeispiel 6 - Befehl - Sprich mir nach (Erste Gedichtstrophe - Die Made von Heinz Erhardt) | Richtige Antwort | Richtige Antwort | Ohne Antwort |
Eingabebeispiel 7 - Befehl - Sprich mir nach (Erste beiden Zeilen - Die Made von Heinz Erhardt) | Richtige Antwort | Richtige Antwort | Richtige Antwort |
Einheitenumrechnung | Ja | Ja | Ja |
Verkehrsabfrage - Ist Stau in München? | Ohne Antwort | Bildschirmanzeige | Ohne Antwort |
Audio - Musik nach Genre | Ohne Antwort | Ohne Antwort | Richtige Antwort |
Kontextbehandlung - einfache Folgefragen: 1. "Wer ist Angekla Merkel" 2. "Wie groß ist sie?" | Richtige Antwort | Richtige Antwort | Nur Teilantwort |
Kontextbehandlung - Mehrteilige Folgefragen: 1. "Wer ist Angekla Merkel" 2. "Wie groß ist sie?" 3. "Wo wohn sie?" | Nur Teilantwort | Nur Teilantwort | Nur Teilantwort |
Schaut man sich die Tabelle in Ruhe durch, so kommt man eigentlich relativ zum Schluss das Google Assistant / Google Home ein wenig „smarter“ daherkommt und damit viele Funktionen einfach intelligenter abdeckt als Alexa. Insbesondere die Eigenschaft für den Medientransport Protokolle im Netzwerk zu setzen und nicht nur einfach über Bluetooth zu arbeiten, macht dies Produkt sehr sympathisch. Entsprechend muss Amazon für Alexa wohl doch noch ordentlich eine Schippe nachlegen um nicht die aktuelle Marktfühung abgeben zu müssen. Doch was heisst schon Marktführung? Selbst wenn Amazon mit Alexa auch nur im Smart Home Segment besser punktet als Google, ist das Marktvolumen noch derart groß, das niemand Weinen muss. Doch genau dies, wird sich erst in den kommen Monaten wesentlich klarer zeigen. Bis dahin ist im Vergleich zu Amazon Alexa, das Google Home Gerät auf jeden Fall einen Blick wert und löst so einige Dinge sogar besser als Alexa, aber eben auch nicht alle. Womit ein wirklicher Vergleich der System im Grund Humbug ist und nicht mehr als ein erste Indiz für gewissen Schwerpunkte. Von wirklicher Intelligenz, kann man jedoch momentan bei allen Systeme nicht wirklich sprechen. Daher: Es wird ab jetzt sogar noch spannender!